Wissenswertes über explosionsgeschützte LED-Beleuchtung

Sicherheit, Normen, Technik – kompakt erklärt für Industrieanwender

In explosionsgefährdeten Bereichen ist besondere Vorsicht geboten. Beleuchtungssysteme müssen dort speziell ausgelegt und zertifiziert sein. Auf dieser Seite finden Sie kompakte Fachinformationen über explosionsgeschützte LED-Leuchten, deren Einsatzbereiche und technische Eigenschaften.

Was bedeutet explosionsgeschützte Beleuchtung?

Explosionsgeschützte Leuchten verhindern das Entzünden explosionsfähiger Atmosphären – selbst im Fehlerfall. Sie sind für Zonen mit Gasen, Dämpfen oder brennbarem Staub entwickelt und unterliegen der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU.

Was ist ATEX?

ATEX steht für "ATmosphères EXplosibles". Es handelt sich um ein europäisches Regelwerk, das die Sicherheit von Geräten und Schutzsystemen in explosionsgefährdeten Bereichen regelt. Leuchten mit ATEX-Zertifizierung dürfen in Zone 1 (Gase) und Zone 21 (Stäube) verwendet werden.

Überblick über die Ex-Zonen

Zone Stoffart Beschreibung
Zone 0 Gas Ständig explosionsfähige Atmosphäre
Zone 1 Gas Gelegentlich explosionsfähige Atmosphäre
Zone 2 Gas Selten und kurzzeitig
Zone 20 Staub Ständig explosionsfähige Staubatmosphäre
Zone 21 Staub Gelegentlich explosionsfähige Staubatmosphäre
Zone 22 Staub Selten und kurzzeitig

Typische Merkmale explosionsgeschützter LED-Leuchten

  • Robuste Materialien wie Aluminium oder Edelstahl
  • Hohe Schutzart (IP65, IP66, IP67)
  • Zündschutzarten wie Ex d, Ex e, Ex t
  • ATEX- und ggf. IECEx-Zertifizierungen
  • Lange Lebensdauer, wartungsarm
  • Temperaturklassifizierung (z. B. T4, T5, T6)

Typische Einsatzbereiche

  • Petrochemie & Raffinerien
  • Lackieranlagen & Beschichtungen
  • Silos, Mühlen & Getreidelager
  • Tanklager & Abfüllstationen
  • Abwasseranlagen & Biogasanlagen
  • Flughäfen, Hangars & Offshore-Anlagen
  • Gefahrstofflager & Chemieparks

Warum LED-Technologie?

LED-Leuchten bieten große Vorteile für gefährliche Umgebungen:

  • Geringe Oberflächentemperatur → reduzierte Zündgefahr
  • Stoßfest & vibrationsresistent → ideal für industrielle Nutzung
  • Hohe Energieeffizienz → reduzierte Betriebskosten
  • Lange Lebensdauer → minimierter Wartungsaufwand

Zertifikate & Projektsicherheit

Unsere Produkte sind ATEX-zertifiziert. Für Projektanfragen stellen wir auf Wunsch die entsprechenden Zertifikate bereit. So bleiben Ihre Planungen sicher und nachvollziehbar – auch für Behörden, Prüfer und Auditoren.

Sie haben Fragen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 2822 97699-0. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihrem Projekt!


Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Startseite oder direkt bei den Produktkategorien.